Hausmittel gegen Halsschmerzen
Bei Halsschmerzen sollten Sie mit Halswickeln vorgehen. Nehmen Sie dazu einiger Blätter vom Weißkraut und walken Sie diese solange, bis sie ihren Saft abgeben. Diese legen Sie dann um den Hals und decken die mit einem weichen Handtuch oder auch einem anderen sauberen Tuch ab. Dies bleibt dann für eineinhalb Stunden am und sollte danach wiederholt werden. Dies können Sie auch vor dem Schlafengehen an ihren Hals anbringen. Dies sollte solange wiederholt werden, bis eine Linderung der Schmerzen eintritt.
Schmalzwickel als Hausmittel gegen Haslschmerzen
Sie können auch Wickel mit Schmalz benutzen. Dazu nehmen Sie etwas Schmalz und erhitzen dies in einer Pfanne. Geben Sie dem noch einen Schuss reines Olivenöl und erhitzen Sie beides zusammen in der Pfanne. Die heiße Masse wird auf ein weiches Handtuch oder einem sauberen Tuch gegeben und um den Hals gewickelt. Sie sollten dabei beachten, dass dies so heiß wie möglich sein sollte aber Sie sich trotzdem nicht verbrennen sollten. Diese Methode ist besonders wirksam, wenn es vor dem Schlafengehen angewandt wird. Lassen Sie den Wickel über die Nacht an ihrem Hals und verbinden Sie den Wickel wenn möglich, zusätzlich mit einem Wollschal. Am nächsten Morgen dürften sich ihre Schmerzen in Luft aufgelöst haben.
Hausrezept "heilende Wickel" bei Halsschmerzen
Als alternative können Sie auch etwas frischen Quark auf ein Tuch geben und dies mit einem Wollschal, um ihren Hals wickeln. Dies kann ebenfalls vor dem Schlafengehen angebracht werden.
Sie können auch Drei Esslöffel Heilerde mit etwas Wasser vermischen, bis Sie einen Brei erhalten. Dies geben Sie dann auf ein Sauberes Tuch und binden es sich um den Hals. Beachten sollten Sie dabei, dass die Masse warm gehalten werden muss und deshalb zusätzlich umwickelt werden sollte. Dies lassen Sie Vier bis Fünf Stunden an ihrem Hals lassen.
Sie können auch einige Kartoffeln kochen und diese zerdrücken bzw. zermatschen. Die zermatschten Kartoffeln geben Sie in ein Tuch und wickeln sich diese um den hals. Dabei sollten die Kartoffeln noch heiß sein. Diese lassen Sie für Vier Stunden an ihrem Hals.
Trinken ist ein wirksames Heilmittel bei Halsschmerzen
Sie können auch Eigelb nehmen und dies mit einer Tasse lauwarmem Wasser vermischen. Nach ordentlichem verrühren Trinken Sie diese Mischung.
Nehmen Sie etwas Kandis und legen Sie dies in etwas Rum ein. Dies sollten Sie eine Nacht stehen lassen und danach können Sie bei auftretenden Halsschmerzen, einen Teelöffel davon einnehmen.
Sie können sich auch einen Tee aus Holunderblüten kochen. Dies trinken Sie dann ganz langsam, damit es seine Wirkung im Halsbereich zeigen kann. Süßen sollten Sie diesen Tee nur mit Eins bis Zwei Teelöffeln Honig.
Gurgeln gegen Halsschmerzen mit dem richtigen Rezept
Geben Sie Eins bis Zwei Teelöffel Salz in ein großes Glas und füllen Sie den Rest mit lauwarmem Wasser auf. Mit diesem Wasser sollten Sie Drei bis Viermal Gurgeln.
Das gleiche können Sie auch mit Kamillenölextrakt machen. Dazu nehmen Sie 15-20 Tropfen von dem Kamillenölextrakt und geben dies in ein großes Glas lauwarmem Wasser hinzu.
Nehmen Sie etwas Waldkiefer und kochen Sie dies mit einem Liter Wasser auf. Nach dem kochen lassen Sie es 15 Minuten ziehen und seihen es danach ab. Füllen Sie ein Glas mit dieser Flüssigkeit auf und Gurgeln Sie immer eine Minute lang, bis die Flüssigkeit in dem Glas verbraucht ist.
Sie können auch 20 Gramm Zinnkraut mit einem halben Liter Wasser kochen. Dieses lassen Sie dann nach dem Kochen, 10 Minuten ziehen und seihen es danach ab. Mit dem Sud sollten Sie dann jeweils 30 Sekunden lang gurgeln. Der halbe Liter ist nur für einen Tag gedacht. Mit 250 Milliliter gurgeln Sie Morgens nach dem Essen und die anderen 250 Milliliter sind für das gurgeln vor dem Schlafengehen gedacht. Zusätzlich sollten Sie viel Knoblauch und Petersilie verbrauchen, da diese die Bakterien im Halsbereich abtöten. Die Petersilie beinhaltet reichlich an Vitamin C und dient damit der schnellen Genesung.
HTML-Code:
Link: