Hausmittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel und können auf vielfältigen Ursachen beruhen wie beispielsweise einer Fehlstellung der Halswirbelsäule, Störungen der Nierenfunktion, Leber-Gallenstörungen, Erkrankungen im Nasennebenhöhlenbereich, hormonellen Störungen, Magenstörungen, Herz-Kreislaufstörungen, Durchblutungsstörungen u.a.
Bevor Sie ständig Schmerztabletten einnehmen, welche auf Dauer zu nicht unerheblichen Nebenwirkungen führen können, sollten Sie die Ursache Ihrer Kopfschmerzen durch Ihren Arzt abklären lassen.
Hausmittel gegen Kopfschmerzen aus dem Nacken
Gehen die Kopfschmerzen von der Halswirbelsäule aus, helfen feuchtheiße Kompressen im Genick. Bei Kopfschmerzen, welche auf Nierenstörungen zurückzuführen sind, sollten Sie zunächst ein wechselwarmes oder ein ansteigendes Fußbad nehmen und anschließend ein bis zwei Tassen heißen Nierentee mit etwas Honig trinken. Anschließend machen Sie einen heißen Nierenwickel.
Ursachen der Kopfschmerzen
Bei Kopfschmerzen durch Erkrankungen der Nase oder der Nasennebenhöhlen nehmen Sie ein wechselwarmes, ansteigendes Fußbad, ein Kamillendampfbad und inhalieren Sie Japanisches Heilpflanzenöl oder Pfefferminzöl. Empfehlenswert ist auch das Auspinseln der Nase mit Nasenreflexöl sowie die Einnahme von Sinupret oder Sinfrontal.
Auch Auflagen von Senfmehl oder Meerrettich auf die Kieferhöhle, die Stirnhöhle oder auf beide Wangen sowie die Durchführung eines Senfmehlfußbades tragen zur Linderung der Kopfschmerzen bei.
Haben Sie eine Magenprobleme und dadurch Kopfschmerzen?
Leiden Sie unter Kopfschmerzen aufgrund von Magenstörungen, trinken Sie täglich eine Tasse Wermut- oder Tausendgüldenkrauttee. Zudem sollten Sie magenreizende Stoffe wie Nikotin, Kaffee und Alkohol meiden. Außerdem sollten Sie auf eine gewürzreiche Kost achten, jedoch allzu scharfe Gewürze meiden.
Hausmittel bei Kopfschmerzen
Beruhen Ihre Kopfschmerzen auf einer Leber-Gallenstörung, handelt es sich meistens um migräneartige Kopfschmerzen, welche rechtsseitig auftreten. Sie sollten dann feuchtwarme Leberwickel machen und entweder vor dem Essen oder unmittelbar danach einen Leber-Gallen-Tee trinken. Hierbei ist unter Umständen das Aufsuchen eines Facharztes ratsam.
Hormone als Ursache von Kopfschmerzen
Bei Kopfschmerzen durch hormonelle Störungen handelt es sich meistens um Migräne oder migräneartige Kopfschmerzen bei Frauen. Eine ärztliche Beratung und Untersuchung ist hierbei unumgänglich. Linderung schaffen unter Umständen Unotex-Tropfen.
Anstelle von Hausmitteln den Arzt befragen
Leiden Sie an Kopfschmerzen bei einer Herz-Kreislaufschwäche, trinken Sie eine Tasse starken Bohnenkaffee mit dem Saft einer halben Zitrone mit Honig und nehmen Sie zusätzlich einen Teelöffel Crataegutt-Tropfen.
Diese Anwendung ist als Dauerbehandlung jedoch nicht empfehlenswert. Ihr Arzt sollte versuchen, die Durchblutung des Kopfes durch eine adäquate Herz-Kreislaufbehandlung anzuregen, wodurch dann auch die Kopfschmerzen abklingen.
Kopfschmerzen durch Haltungsstörungen sind meistens auf eine verkrampfte Haltung zurückzuführen. Bewährt haben sich hierbei Selbstmassagen und Trockenbürsten sowie Übungen mit einem Bali-Impander, welchen Sie über ein Sportfachgeschäft beziehen können.
HTML-Code:
Link: