Hausmittel gegen Sodbrennen
Sodbrennen ist die Folge einer Störung im Magen-, Leber-, Galle- oder Bauchspeicheldrüsenbereich, von daher ist eine genaue Abklärung durch einen Arzt erforderlich.
Als Sofortmaßnahme gegen Sodbrennen können Sie Kamillentee mit ein wenig Wermuttee mischen und trinken. Zudem wird die innerliche Behandlung mit Heilerde empfohlen sowie viel Frischmilch in kleinen Schlucken, da Milch die Säure bindet. Hilfreich ist auch Enziantee oder Enziantinktur (zehn Tropfen vor dem Essen einnehmen).
Bewährte Hausmittel gegen Sodbrennen
Bewährt haben sich in der so genannten „Volksmedizin“ bei Sodbrennen Leber-Galle-treibende Kräuter wie Mariendistel, Kümmel, Löwenzahn, Fenchel und Schöllkraut.
Sehr hilfreich ist Natronbicarbonat (besser bekannt als „Kaiser-Natron“), wenn lediglich eine Übersäuerung des Magens vorliegt.
Von Sodbrennen zu unterscheiden sind Schmerzzustände bei einer vorliegenden Gastritis (Magenschleimhautentzündung) beziehungsweise bei einem Magengeschwür. In diesem Fall sind Enziantropfen oder Wermuttee keinesfalls angebracht, sondern eine Überwachung und Behandlung durch einen Arzt dringend erforderlich.
Hilfreich gegen Sodbrennen ist als Hausmittel Bullrichsalz zu erwähnen, welches sowohl in Pulver- als auch in Tablettenform erhältlich ist. Zudem sollten säurehaltige Nahrungsmittel und Getränke vermieden werden. Um einen Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre und somit deren Entzündung vorzubeugen, sollte man im Bett den Oberkörper hoch lagern.
Meiden Sie zudem zu viel Zucker, Alkohol und Nikotin.
HTML-Code:
Link: